Montag, 10. Juni 2019

Tell me three things von Julie Buxbaum

"Sexy sagen Jungs, die auf dich stehen. Schön sagen Jungs, die finden, dass du gut aussiehst."
Tell me three things - Julie Buxbaum



Titel: Tell me three things
Autorin: Julie Buxbaum
Verlag: One
Genre: Jugendroman
Seiten: 396 Seiten
ISBN: 978-3-8466-0072-6

Die 16-Jährige Jessie Holmes ist die Neue, die einen katastrophalen ersten Tag an der neuen Highschool hat. Der Tod ihrer Mum, die neue Ehe, die neue Highschool, neue Familie, neues Haus: Es könnte nicht schlimmer sein. Doch sie bekommt Unterstützung: Ein Unbekannter schreibt ihr anonyme Mails mit Tipps, wie sie den Schulalltag überstehen kann. Jessie nimmt die Ratschläge dankend an, und entwickelt mit jeder weiteren Nachricht des Unbekannten immer mehr Gefühle für diesen.


Ich bin ehrlich: Das Buch war ein fast reiner Coverkauf.
Als ich das Buch sah habe ich unweigerlich Lust auf Waffeln bekommen. Nachdem ich das Buch beendet habe kann ich jedoch sagen: Das Cover passt perfekt zur Geschichte. Als Jessie sich ein wenig mit dem Unbekannten anfreundet, schreiben sie sich gegenseitig immer drei Dinge die sonst niemand weiß oder die ihnen gerade in den Kopf kommen. Unter anderem die Tatsache, dass Jessie Waffeln liebt. Außerdem sind einzelne Dinge auf dem Cover im Hintergrund aufgedruckt.

Der Schreibstil von Julie Buxbaum ist sehr an das Alter der Protagonistin angepasst: Jugendlich und locker. Auch wenn man aufgrund des leichten Schreibstils nur so durch das Buch flog, hatte ich immer wieder das Gefühl, als würde es mich in eine tiefe Leseflaute ziehen. 

Die Handlung beginnt direkt mittendrin: Jessie hat ihren ersten Schultag und man erfährt einige wichtige Dinge über sie. Der Verlauf der Geschichte ist sehr vorhersehbar. So wusste ich schon relativ früh, wer der mysteriöse Unbekannte ist. Das nahm mir irgendwie den Reiz an dem Buch.

Grundsätzlich fand ich die Charakterentwicklung ganz in Ordnung. Gerade zum Ende hin hat sich alles ziemlich überschlagen, wodurch man das Gefühl bekam das die Autorin nur eine gewisse Anzahl an Seiten schreiben wollte. Auch das Ende war für mich eher enttäuschend, da es ziemlich schnell endet. Man hätte locker noch zwei, drei Kapitel mehr schreiben können.

Letztendlich war das Buch okay. Etwas für Zwischendurch, bei dem man sich gut Zeit lassen kann es zu beenden, da man nicht viel verpasst.

Daher bekommt das Buch von Julie Buxbaum von mir drei von fünf Sterne.

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen

Vielen Dank für deinen Kommentar!

Hinweis: Mit dem Abschicken deines Kommentars akzeptierst du, dass der von dir geschriebene Kommentar und die personenbezogenen Daten, die damit verbunden sind (z.B. Username, E-Mailadresse, verknüpftes Profil auf Google/ Wordpress) an Google-Server übermittelt werden. Mehr Informationen dazu erhältst du in meiner Datenschutzerklärung und in der Datenschutzerklärung von Google.