Mittwoch, 31. Oktober 2018

Bound to Suffer von Jay El Nabhan

„Er hatte sich in ihr Netz verirrt, umhüllte sich selbst mit den Fäden der Verführung und der Sehnsucht. Er diente. Er begehrte, und sie war ihm verfallen.“

Bound to Suffer - Jay El Nabhan




Titel: Bound to Suffer
Autorin: Jay El Nabhan
Genre: Darkfantasy
Verlag: Hawkify Verlag
Seiten: 325 Seiten
ISBN: 978-3-947288-71-7


Demetria, Erstgeborene der Schöpferin aller Vampire, hält sich für eine Göttin. Nichts und niemand steht vor ihr was ihre Grausamkeit und ihre Macht betrifft. Und weil sie sich als Königin sieht, zettelt sie einen Krieg an, um endlich den Thron zu besteigen. Gemeinsam mit den Lillim bindet sie Silas, einen Vampirkrieger, an sich. Doch dies ist erst der erste Schritt ihres Plans. Durch Lügen und Intrigen lernt sie die Schattenseiten der Macht kennen, wodurch der Thron immer weiter entfernt und doch zum Greifen nah erscheint.



Der Klappentext und das Cover versprachen einen düsteren Vampirroman, fernab von glitzernden, verweichlichten Vampiren. Genau das, was ich nach langer Zeit ohne Vampire mal wieder wollte.

Zu Beginn des Buches ist ein kleines Glossar, durch das man die einzelnen Arten besser kennen lernt. So erfährt man, was Lilim sind und wie es dazu kam, dass Vampire auf der Erde wandeln. Ich persönlich hätte auch gern eine Kurzfassung der einzelnen Charaktere gehabt. Neben Demetria lernen wir Silas, Nicolae, Serafine und Amalia ein bisschen besser kennen, da Kapitel über die einzelnen Charaktere im Wechsel geschrieben wurden. Dadurch fiel mir der Einstieg in das Buch sehr schwer, weil ich anfangs nie richtig wusste, wer zu wem gehört. Nach etwa der Hälfte des Buchs hatte ich den Dreh jedoch raus und konnte mich immer besser zurecht finden.
Die einzelnen Charaktere gefielen mir sehr gut, da keiner romantisiert wurde. Es ist eine Geschichte voller verlogener, blutrünstiger, machthungriger und intriganter Charaktere.

Der Schreibstil der Autorin ist sehr gewöhnungsbedürftig, weil er für mich sehr distanziert rüber kam, was jedoch sehr gut zur Atmosphäre in der Geschichte passte. Allerdings waren in diesem Buch sehr viele Schreibfehler, was mich gerade zuletzt sehr störte. Des öfteren wurden Worte vergessen, falsche Worte eingefügt, Buchstaben zu wenig/zu viel gesetzt oder sogar Zahlen mitten im Wort eingefügt. Auf den letzten hundert Seiten haben sich diese Fehler leider sehr gehäuft, wofür ich in der Bewertung einen Stern abziehen muss. Bei zu vielen Fehlern fallen mir diese leider direkt ins Auge und stören meinen Lesefluss massiv.

Was jedoch gut war, waren die Rückblenden. Anhand der Überschrift eines Kapitels konnte man erkennen, ob man sich in der Gegenwart oder der Vergangenheit befindet. Sofern man darauf nicht ganz so achtet fällt einem dies jedoch direkt am Schreibstil auf: Die Kapitel, in denen wir uns in der Vergangenheit befinden, wurden kursiv geschrieben.
Bis die gesamte Geschichte richtig ins Rollen kam hat es einige Zeit gedauert. Dann jedoch haben sich die Ereignisse nur so überschlagen und man konnte das Buch nur schwer zur Seite legen.

Der letzte Satz ist ein so massiver Cliffhanger, dass ich wirklich kurz geschockt da saß. Ich hoffe, dass der zweite Teil bald erscheint, aber bitte ohne diese ganzen Fehler. Storytechnisch hoffe ich sehr, dass es schneller voran geht und auch dass die Werwölfe und Hexen eine größere Rolle spielen. Außerdem würde ich gern mehr über die Lillim und ihre Entstehungsgeschichte erfahren.

Aufgrund der oben genannten Fehler sowie der Anfangs sehr "langsamen" Geschichte, gebe ich dem Buch dreieinhalb von fünf Sternen.

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen

Vielen Dank für deinen Kommentar!

Hinweis: Mit dem Abschicken deines Kommentars akzeptierst du, dass der von dir geschriebene Kommentar und die personenbezogenen Daten, die damit verbunden sind (z.B. Username, E-Mailadresse, verknüpftes Profil auf Google/ Wordpress) an Google-Server übermittelt werden. Mehr Informationen dazu erhältst du in meiner Datenschutzerklärung und in der Datenschutzerklärung von Google.