Samstag, 3. November 2018

Neuzugänge im Oktober 2018

Hallo ihr Lieben,

mein Stapel ungelesener Bücher hat diesen Monat ein paar Neuzugänge erhalten. Eigentlich habe ich mir bis zur FBM'18 ein Kaufverbot erteilt, da ich eine Wette am laufen hatte.
Mein Arbeitskollege und ich haben darum gewettet, dass ich bis zur Buchmesse kein einziges Buch kaufe und meinen SuB ein bisschen verkleinere.
Leider habe ich diese Wette verloren, da ich mir noch im September das Buch Ash Princess von Laura Sebastian gekauft habe. Tja, ein richtiger Buchnerd kann einfach nicht an einer Buchhandlung vorbei gehen. Dafür habe ich es dann doch geschafft, nach diesem Kauf bis zur Buchmesse kein weiteres Buch zu kaufen. Und auf der Messe wurde direkt nach 43 Minuten zugeschlagen.

Folgende Bücher durften im Oktober bei mir einziehen


Alex Morel - Survive - Wenn der Schnee mein Herz berührt
Das Buch erschien 2013 als Hardcover mit 256 Seiten im INK Egmont Verlag. INK wurde 2016 vom Bastei Lübbe Verlag übernommen.
Es geht um Jane. Sie überlebt einen Flugzeugabsturz - ausgerechnet an dem Tag, an dem sie Suizid begehen wollte. Außer ihr überlebt nur Paul den Absturz, der ihr zeigt, dass es sich zu Leben lohnt. Gemeinsam kämpfen sie sich durch die Wildnis und Jane kommt zu einer wichtigen Erkenntnis: Sie will leben!

Auf dieses Buch bin ich sehr gespannt, da ich gern Bücher mit "schwerer Kost" lese. Über Bookstagram wurde ich darauf aufmerksam und es musste einfach bei mir einziehen.

Sebastian Fitzek - Der Insasse
Der neue Psychothriller von Fitzek erschien im Oktober 2018 im Droemer Knaur Verlag und hat 384 Seiten.
Max Berkhoff verschwand vor einem Jahr. Sein Vater braucht Antworten und muss dafür mit dem Täter in Kontakt treten. Das einzige Problem: Dieser sitzt im Hochsicherheitstrakt einer Psychiatrie. Damit er die Wahrheit raus finden kann, muss er selbst ein Insasse werden.

Fitzek habe ich auch der Buchmesse getroffen und kann sagen: Dieser Mann ist sehr sympathisch! Ich liebe seine Bücher und für mich war schnell klar: Der Insasse muss in der limitierten Ausgabe in mein Regal. Dort steht es jetzt und wartet darauf, dass ich es bald lese.

Mona Kasten - Feel again
Der dritte Band der Again-Reihe von Mona Kasten erschien mit 480 Seiten im Mai 2017 im LYX Verlag.
Sawyers Beuteschema sind die sogenannten Bad-Boys. Als sie mitbekommt, wie der schüchterne Isaac von anderen ausgelacht wird, schreitet sie ein. Sie gibt sich als sein Date aus und küsst ihn. Er bittet sie daraufhin um Hilfe und sie schließen einen Deal ab. Doch aus einem Deal wird schnell mehr.

Nachdem ich die Maxton-Hall-Trilogie von Mona Kasten verschlungen habe, wurde ich auf ihre weiteren Bücher neugierig. Feel Again gab es auf der Buchmesse als Mängelexemplar. Leider habe ich erst daheim gesehen, dass es der dritte Teil ist. Da müssen wohl bald die beiden vorherigen Teile bei mir einziehen, damit ich auch diese Trilogie vollständig habe.

Philip Reeve - Mortal Engines - Krieg der Städte
Dieses Taschenbuch von Philip Reeve erschien Ende Oktober 2018 im Fischer TOR Verlag und hat 336 Seiten. Es ist der erste Teil einer Reihe.

Die Erde in ferner Zukunft: Städte bewegen sich und machen Jagd aufeinander. In London, eine der gefährlichsten Städte, wird ein Attentat auf den Obersten Historiker Thaddeus Valentine verübt. Das Mädchen wird jedoch vom jungen Gehilfen Tom gestört. Er rettet den Historiker um von ihm in einen Entsorgungsschacht gestoßen zu werden. Warum dankt ihm Valentine nicht und beseitigt ihn?

Mortal Engines erscheint am 13.12.2018 auf der großen Leinwand. Da ich den Trailer nun öfter im Kino sah, wurde ich neugierig. Hätte jedoch Anna von Fuchsias Weltenecho nicht so von diesem Buch geschwärmt, hätte ich mich mit dem Film zufrieden gegeben. Sie hat mich neugierig aufs Buch gemacht, weswegen es ebenfalls bei mir einziehen durfte.

Jay El Nabhan - Bound to suffer
Dieses Buch erschien Ende September 2018 mit 325 Seiten im Hawkify Verlag. Es ist der Auftakt einer Reihe.

Demetria, Erstgeborene der Schöpferin aller Vampire, hält sich für eine Göttin. Nichts und niemand steht vor ihr was ihre Grausamkeit und ihre Macht betrifft. Und weil sie sich als Königin sieht, zettelt sie einen Krieg an, um endlich den Thron zu besteigen. Gemeinsam mit den Lillim bindet sie Silas, einen Vampirkrieger, an sich. Doch dies ist erst der erste Schritt ihres Plans. Durch Lügen und Intrigen lernt sie die Schattenseiten der Macht kennen, wodurch der Thron immer weiter entfernt und doch zum Greifen nah erscheint.

Bound to Suffer habe ich auf der Buchmesse direkt beim Verlag gekauft. Das Cover hat mich einfach voll und ganz überzeugt. Die limitierte Auflage mit dem schwarzen Buchschnitt fand ich einfach wunderschön, sodass ich nicht drum herum kam, dieses Schätzchen mit nach Hause zu nehmen.

Sebastian Fitzek - Splitter
2010 erschien das Taschenbuch im Knaur Verlag mit 375 Seiten.

Marc, Protagonist in Splitter, hat seine Frau bei einem selbst verschuldeten Autounfall verloren. Diese seelische Wunde schmerzt ihn mehr als der Splitter, der sich in seinen Kopf gebohrt hat. Es bietet sich an, dass ein psychiatrisches Experiment durchgeführt wird, dass Menschen von Erinnerungen befreien kann. Er schöpft Hoffnung, meldet sich für dieses Experiment an und beginnt somit seinen eigenen Alptraum.

Als ich mit wunderbaren Bloggerinnen in der ewig langen Schlange zur Signierstunde von Sebastian Fitzek stand - wie kann es anders sein war das natürlich auch auf der Buchmesse - haben wir uns über die Werke vom Autor unterhalten. Da ich Splitter und auch das Paket nicht habe, habe ich es dort gekauft. Splitter wurde dann auch direkt vom Autor signiert.

Sebastian Fitzek - Das Paket
Das Paket erschien als Taschenbuch mit 368 Seiten im Knaur Verlag im Februar 2018.

Ein Psychopath hat die junge Psychiaterin Emma Stein vergewaltigt. Seitdem verlässt sie ihr Haus nicht mehr. Sie lebt in ständiger Angst, er könnte sie finden und erneut vergewaltigen, schlimmer noch: Er könnte sie töten. Sie fühlt sich nur noch in ihrem Haus sicher, da sie in jedem männlichen Geschöpf ihren Peiniger sieht. Als der Postbote sie bittet, ein Paket vom Nachbarn anzunehmen, kommt ihr eins komisch vor: Das Paket ist für einen Mann, dessen Namen sie nicht kennt und den sie bisher nie gesehen hat, obwohl sie seit Jahren in dieser Straße lebt.

Das Paket durfte ebenfalls bei der Signierstunde mit einziehen. Ich habe es jedoch nicht signieren lassen.

Veronica Roth - Rat der Neun - Gezeichnet
Diese Klappenbroschur erschien im September 2018 mit 640 Seiten im Blanvalet-Verlag. 

Für Cyra steht eins fest: Blut ist dicker als Wasser. Sie ist ihrem Bruder, der grausam über ihr Volk herrscht, stehts loyal und fungierte für ihn als seine gefährlichste Killerin. Sie besitzt die Gabe, durch eine bloße Berührungen Schmerz und Tod zu bringen. Doch diese Gabe ist für sie auch ein Fluch, dem sie nur zu gern entkommen würde. Durch eine Entscheidung ihres Bruders erkennt Cyra, dass manchmal Blut nicht dicker als Wasser ist und so schließt sie sich einer Gruppe Rebellen an.

Das Cover ist einfach so schön! Ich konnte nicht daran vorbei gehen, gerade da mich der Klappentext auch überzeugen konnte.

Karl Olsberg - Girl in a strange land
Dieses Paperback erschien im Oktober 2018 mit 336 Seiten im Loewe-Verlag. 

Sophia bekommt von Geburt an eingetrichtert: überschreite nicht die Grenzen des Tals, denn überall sonst auf der Welt herrscht ein schonungsloser Krieg. Nur im Tal der Erweckten können die Menschen in Sicherheit leben. Doch als ihr Freund Mirko verschwindet, stellt Sophia ihre streng religiöse Gemeine infrage. Als sie das Tal verlässt findest sie keine zerrüttete, zerstörte Welt, sondern eine perfekte, hoch technisierte Gesellschaft. Sophia stellt sich nur eine Frage: War ihr bisheriges Leben eine einzige Lüge? 

Das Buch erinnert mich vom Klappentext sehr an "Das Auge von Licentia" von Deana Zinßmeister. Da mich das Auge von Licentia enttäuscht hat, habe ich bei Girl in a strange land lange überlegt, ob ich es tatsächlich kaufe. Die Grundidee finde ich total klasse und meine Neugierde auf die Umsetzung hat dann doch gesiegt.

Julie Buxbaum - Tell me three things
Im Juni 2018 erschien dieses Paperback mit 400 Seiten im ONE Verlag.

Jessie Holmes erster Tag an der neuen Highschool und alles geht schief. Zu Hause erhält sie eine anonyme Mail mit Ratschlägen, die ihr helfen sollen den Alltag in der neuen Schule zu überstehen. Sie weiß nicht, wer hinter dieser E-Mail steckt, doch entscheidet sich dazu, die Tipps zu befolgen. Je mehr Nachrichten sie erhält, desto mehr verliebt sie sich in den Absender. Doch Jessie weiß nicht, wer der Unbekannte ist.

Als meine Oma das Cover sah, fragte sie mich direkt ob es ein Backbuch sei. Auf dem Cover sind drei Waffeln zu sehen und ungelogen - ich hatte an dem Tag total Lust auf Waffeln. Vielleicht war das ein sehr ausschlaggebender Punkt beim Kauf, aber auch der Klappentext konnte mich überzeugen. Wer schwärmt nicht vom Unbekannten, indem man sich über mehrere Mails verliebt? Natürlich nur mit Happy-End!

Alexandra Christo - Elian und Lira - Das wilde Herz der See
Diese gebundene Ausgabe erschien mit 384 Seiten im Juli 2018 im dtv Verlag.

Lira, Tochter der Meereskönigin, muss jedes Jahr einem Prinzen das Herz rauben. Als sie einen Fehler begeht, verwandelt ihre Mutter sie zur Strafe in die Kreatur, die sie am meisten verabscheut - einen Menschen. Doch damit nicht genug: ihre Mutter stellt ihr ein Ultimatum. Sie muss ihr das Herzen des Prinzen bringen oder für immer ein Mensch bleiben. Prinz Elian ist Thronerbe, fühlt sich jedoch nur auf dem Meer wirklich zu Hause. Er macht Jagd auf Sirenen, vor allem auf die eine, die so vielen Prinzen bereits das Leben nahm. Er fischt eine junge Frau aus dem Ozean und ahnt nicht, wen er vor sich hat. 

Dieses Cover! Wahnsinnig schön! Dieses Buch war tatsächlich ein reiner Coverkauf und ich hoffe, ich werde es nicht bereuen.


So, das waren all meine Neuzugänge im Oktober. Wann ich die einzelnen Bücher lesen werde steht definitiv noch nicht fest. Auf einige bin ich jedoch so gespannt, dass ich sie am Liebsten direkt anfangen würde. 

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen

Vielen Dank für deinen Kommentar!

Hinweis: Mit dem Abschicken deines Kommentars akzeptierst du, dass der von dir geschriebene Kommentar und die personenbezogenen Daten, die damit verbunden sind (z.B. Username, E-Mailadresse, verknüpftes Profil auf Google/ Wordpress) an Google-Server übermittelt werden. Mehr Informationen dazu erhältst du in meiner Datenschutzerklärung und in der Datenschutzerklärung von Google.