Mittwoch, 6. März 2019

All In: Tausend Augenblicke von Emma Scott

"Noch nicht. Nicht heute. Wir haben vielleicht keine Monate oder Jahre, aber wir haben Augenblicke. Tausende und Abertausende davon. Lass uns jeden Moment leben, ihn nutzen und bis zum Letzten auskosten. Okay?"
Kacey in All In: Tausend Augenblicke - Emma Scott


Titel: All In: Tausend Augenblicke
Autorin: Emma Scott
Verlag: LYX
Genre: Liebesroman
Seiten: 420 Seiten
ISBN: 978-3-7363-0819-0 

Kacey Dawson ist trotz ihrer Musik und dem rasanten Aufstieg ihrer Band im Inneren verdammt einsam. Nach der After Show Party eines Konzerts in Las Vegas verliert sie sich selbst im Alkohol und wacht mit einem ihrer schlimmsten Kater auf der Couch ihres Chauffeurs Jonah Fletcher auf. Er ist bodenständig und ruhig, das genaue Gegenteil von Kacey. Jonah bietet ihr eine Auszeit aus dem Rockstar Leben an und gibt ihr den Halt, nach dem sie so lange gesucht hat. Nach kürzester Zeit fühlen beide, dass der jeweils andere der Gegenpol ist nach dem sie suchten. Doch Jonah hat nicht viel Zeit und ein Geheimnis, dass die Welt von Kacey nach kurzer Zeit erneut auf den Kopf stellt. 

Ich bat meine Mitbewohnerin um ein herzzerreißendes Buch, bei dem es kein Happy End gibt. 
Und ich bekam von ihr All In. 

Jetzt, nachdem ich das Buch beendet habe, bin ich ein bisschen zerstreut. Das Buch war genau das, was ich gerade brauchte. Etwas, dass mein momentan eh schon zerrissenes Herz noch weiter auseinander fetzt.

Jonah ist so ein wundervoller Charakter. Hach, ich habe mich tatsächlich ein bisschen in ihn verliebt. Er ist der perfekte Gentleman mit einem herrlich erfrischenden Humor. Kein wunder also, dass Kacey sich ebenfalls in kürzester Zeit in ihn verliebt. 
Kacey ist ebenfalls ein gut ausgearbeiteter Charakter, der schnell die Vorzüge von einem normalen Leben erkennt. Jedes Mädchen träumt doch mindestens einmal davon, ein gefeierter Rockstar zu werden, oder nicht? Anhand von Kacey erkennt man schnell die Schattenseiten. Außerdem ist sie ein gutes Beispiel dafür, dass Alkohol eben nicht jede Lücke füllt. 

Insgesamt ist der Schreibstil von Emma Scott sehr erfrischend, locker und leicht. Der unkomplizierte Schreibstil machte dieses gefühlvolle Buch zu einem wahren Pageturner.
Die Thematik des Buches ist keinesfalls leichte Kost, und trotzdem hat die Autorin es geschafft all das sehr gefühlvoll und echt rüber zu bringen. Generell ist in diesem Buch so viel Gefühl, dass mir manchmal schlecht wurde davon. :D Ich wollte tatsächlich einfach nur viel Herzschmerz, was mir das Buch zum Ende hin aber zum Glück mit voller Kraft geboten hat. Durch das ganze Buch zieht sich die abwechselnde Sichtweise von Jonah und Kacey, wodurch man viele Situationen besser verstehen kann. Beide Sichtweisen sind auf ihre eigene Art ergreifend und wundervoll.

Wer das Buch bisher nicht gelesen hat sollte den Klappentext des zweiten Teils nicht lesen, da dieser einen ziemlichen Spoiler enthält. Ich hab das leider zwischendrin gemacht, da ich es nicht besser wusste, und fand das sehr enttäuschend das mich keiner gewarnt hat.

Das Buch erhält von mir vier von fünf Sternen, da man direkt ab der ersten Seite weiß wie es endet. 

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen

Vielen Dank für deinen Kommentar!

Hinweis: Mit dem Abschicken deines Kommentars akzeptierst du, dass der von dir geschriebene Kommentar und die personenbezogenen Daten, die damit verbunden sind (z.B. Username, E-Mailadresse, verknüpftes Profil auf Google/ Wordpress) an Google-Server übermittelt werden. Mehr Informationen dazu erhältst du in meiner Datenschutzerklärung und in der Datenschutzerklärung von Google.