Erebos 2 - Ursula Poznanski
Titel: Erebos 2
Autorin: Ursula Poznanski
Genre: Jugendthriller
Verlag: Loewe
Seiten: 512 Seiten
ISBN: 978-3-7432-0049-4
Achtung: Da es sich um die Fortsetzung handelt, könnte die Rezension Spoiler enthalten.
Erebos ist zurück. Und wie auch wir Menschen hat es sich mit der Zeit entwickelt und dazu gelernt.
Nick, der schon einmal Erebos bezwingen konnte, traut seinen Augen nicht als er auf seinem Handy das vertraute rote E entdeckt. Kann es wirklich sein, dass Erebos zurück ist und ihn erneut als Spieler benötigt?
Außerdem wird der sechzehnjährige Derek rekrutiert. Als er das Icon erstmalig sieht, ist er anfangs misstrauisch, doch bald wird das Spiel zu einer Sucht.
Ich erinnere mich noch sehr, sehr gut an den ersten Teil von Erebos. Damals habe ich ihn verschlungen und war vollends begeistert. Und auch heute ist Erebos ein Buch, dass ich gerne anderen Lesern empfehle, erst Recht wenn diese auch ab und an am zocken sind.
10 Jahre nachdem Erebos bezwungen wurde ist es zurück. Man erkennt sehr schnell, dass es fast unmöglich scheint das Spiel zu ignorieren. Handy, Navi, PC - all das und noch mehr kontrolliert Erebos. Es kann auf alles zugreifen und hat somit alles im Blick. Erschreckend dabei ist, dass dies gar nicht so realitätsfern ist. Unser gesamtes Leben läuft quasi online ab, und genau das erkennt man in diesem Buch ziemlich deutlich.
Poznanski erweckt in der Fortsetzung mit ihrem wirklich überzeugenden Schreibstil neue Charaktere zum Leben und lässt uns Altbekannte begrüßen. Wenn man den ersten Teil vorher nicht erneut liest, ist es teilweise schwer sich zu erinnern, was genau manche Personen für eine Rolle gespielt haben. Alles in allem ist die Weiterentwicklung und Ausarbeitung der Einzelnen jedoch sehr gelungen.
Auch das Ende war sehr gut ausgearbeitet, hat mich jedoch zu sehr an den ersten Teil erinnert. Generell fand ich, dass man bereits während der Geschichte relativ schnell bemerkt hat, dass es auf so etwas hinaus laufen wird. Was genau es sein wird war dann trotzdem noch überraschend, aber schlüssig und logisch erklärt. Man hat nicht das Gefühl, dass dem Ende etwas fehlt und man noch weitere Seiten benötigt um das Buch zufrieden zu beenden.
Und trotzdem hat mich etwas gestört: Die Grundstory ist sehr vorhersehbar, wobei es trotzdem spannend bleibt.
Daher gibt es von mir vier von fünf Sterne.
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen
Vielen Dank für deinen Kommentar!
Hinweis: Mit dem Abschicken deines Kommentars akzeptierst du, dass der von dir geschriebene Kommentar und die personenbezogenen Daten, die damit verbunden sind (z.B. Username, E-Mailadresse, verknüpftes Profil auf Google/ Wordpress) an Google-Server übermittelt werden. Mehr Informationen dazu erhältst du in meiner Datenschutzerklärung und in der Datenschutzerklärung von Google.