Palace of Glass: Die Wächterin - C. E. Bernard
Titel: Palace of Glass: Die Wächterin
Autorin: C. E. Bernard
Verlag: Penhaligon
Genre: Jugendroman/Fantasy
Genre: Jugendroman/Fantasy
Seiten: 410 Seiten
ISBN: 978-3-7645-3195-9
London im Jahr 2054: Die Menschen fürchten sich vor Berührungen, denn es gibt besondere Menschen, sogenannte Magdalenen, deren Gabe es ist, die Gedanken anderer durch eine Berührung zu manipulieren. Zum Schutz vor den Magdalenen hat das Königshaus das Gesetz erlassen, welches jeglichen Hautkontakt verbietet.
Die Protagonistin Rea ist eine der gefürchteten Magdalenen. Tagsüber zeigt sie so wenig Haut wie möglich und hält sich streng an die Gesetze um nicht aufzufallen. Doch nachts streift sie ihre Handschuhe ab, um bei illegalen Faustkämpfe ihre Sucht nach Berührungen zu befriedigen. Als der britische Geheimdienst sie an den Königshof bringt, damit sie das Leben des Kronprinzen beschützt, muss sie mehr denn je ihr Geheimnis vor anderen verbergen.
Ich liebe Cover, die zusammen mit den restlichen Teilen der Reihe, ein Gesamtbild erstellen. So ist es auch bei der Palace of .. Reihe, da das rote Band sich über alle Cover zieht und nebeneinander wirklich hübsch ausschaut. Ansonsten finde ich das Cover allein eher unspektakulär, aber trotzdem ansprechend.
Nach der Lesung von Ava Reed und C. E. Bernard in Hannover musste ich dieses Buch einfach lesen. Der Klappentext hat mich bisher nie so richtig gereizt, es war immer ein "um das Buch schleichen" um dann doch ein anderes zu kaufen. Und jetzt frage ich mich die ganze Zeit "Warum?" Warum habe ich dem Buch nicht eher eine Chance gegeben? Warum musste mir die Autorin erst aus dem Buch vorlesen damit ich es selbst lesen will?
Anfangs wird man mit Informationen quasi überschlagen. Leider erschließt sich mir noch immer nicht, wie genau das mit den Schleppen, an denen die Damen quasi durch die Welt geführt werden, funktioniert bzw. wie genau man sich diese vorstellen kann. Da ich das Buch zeitgleich mit einer lieben Freundin gelesen habe und mich mit ihr austauschen konnte, weiß ich, dass ich mit diesem Problem nicht allein bin!
Die Geschichte ist aus der Perspektive der Protagonistin Rea erzählt. Ab und an hatte ich mit dem Schreibstil ein wenig Probleme, aber alles in allem gefiel es mir doch gut. Rea kommt an den Königshof und schon bald ist die Suche nach dem Attentäter, der den Kronprinzen, eine ihrer Hauptaufgaben. Doch sie darf unter keinen Umständen zeigen dass sie eine Magdalena ist. Dass Rea ihr wahres Ich verstecken muss, zeigt, dass sie eine Kämpferin ist und ein unglaublich starker Charakter ist.
Auch einige Nebencharaktere sind mir sehr ans Herz gewachsen. Der Auftakt dieser Reihe endet mit einem wahnsinnigen Knall, mit dem ich so nie gerechnet habe, was definitiv Lust auf den zweiten Teil macht.
Ich gebe dem Buch vier von fünf Stellen und freue mich sehr auf die Fortsetzung.
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen
Vielen Dank für deinen Kommentar!
Hinweis: Mit dem Abschicken deines Kommentars akzeptierst du, dass der von dir geschriebene Kommentar und die personenbezogenen Daten, die damit verbunden sind (z.B. Username, E-Mailadresse, verknüpftes Profil auf Google/ Wordpress) an Google-Server übermittelt werden. Mehr Informationen dazu erhältst du in meiner Datenschutzerklärung und in der Datenschutzerklärung von Google.