Sonntag, 10. Februar 2019

Young Elites: Das Bündnis der Rosen von Marie Lu

"Er war die ganze Zeit auf der Suche nach einem Mädchen, das er in einem früheren Leben geliebt hatte. Er suchte im falschen Leben nach ihr und sollte nie wieder in das richtige zurückkehren. Und so sollte es bis in alle Zeiten weitergehen."
Young Elites: Das Bündnis der Rosen - Marie Lu


Titel: Young Elites: Das Bündnis der Rosen
Autorin: Marie Lu
Genre: Fantasy
Verlag: Loewe
Seiten: 416 Seiten
ISBN: 978-3-7855-8415-6

Achtung: Diese Rezension enthält Spoiler, da es sich um den zweiten Band einer Trilogie handelt

Die Gemeinschaft der Dolche, auch die Elite der Begabten genannt, hat Adelina verstoßen. Nun hat sie nur ein Ziel vor Augen: Rache. Doch nicht nur an den Dolchen will sie sich rächen. Auch an der Inquisition, die sie beinahe getötet hätten. Ihr Deckname ist Weiße Wölfin. Gemeinsam mit ihrer Schwester macht sie sich auf die Suche nach anderen Begabten, um eine eigene Gemeinschaft zu gründen. Adelina, die Antiheldin, verliert immer mehr die Kontrolle über ihre Finsternis und bringt dadurch nicht nur sich selbst in Gefahr.
Ich weiß gar nicht, wieso ich mir den zweiten Teil eigentlich angetan habe. Adelina hat mich im ersten Teil schon so aufgeregt. Marie Lu wollte mit ihr eine Antiheldin erschaffen und das hat sie eindeutig geschafft.

Aber nicht nur das hat die Autorin geschafft. Mit ihrem flüssigen, angenehmen Schreibstil konnte ich mich sofort wieder in der Geschichte zurecht finden. Den Auftakt dieser Trilogie habe ich vor ungefähr einem Jahr gelesen, weswegen ich dachte, dass ich nicht so gut in die Geschichte rein komme. Die Autorin bringt immer mal kurze Erinnerungen von Adelina in die Geschichte ein, sodass man die wichtigsten Ereignisse schnell wieder vor Augen hat.

Zusätzlich zur Protagonistin kommen auch in diesem Teil weitere Begabte vor, die mir wirklich gut gefielen. Aus dem ersten Band kennen wir bereits einige aus der Gemeinschaft der Dolche. Dadurch ist es sehr Aktionsreich und es baut sich viel Spannung auf, was mir sehr gut gefiel. Kampfszenen wurden gut beschrieben, wirkten aber nicht zu langweilig oder zu detailreich. 

Neben der Sichtweise von Adelina sind einige Kapitel aus den Sichtweisen von Teren oder Raffaele, sodass man deren Beweggründe um einiges besser versteht. Auch Adelinas Handeln hat immer einen Grund, der sich schnell durchschauen lässt wenn man durch ihre kalte Fassade blickt. 

Die Wendung kurz vorm Schluss gefiel mir unglaublich gut, da ich mit dieser in der Form nicht gerechnet habe. Ich möchte definitiv wissen wie es weitergehen wird, und hoffe, dass ich mir zwischen dem zweiten und dritten Band nicht so viel Zeit lassen werde.

5 von 5 Sternen. 

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen

Vielen Dank für deinen Kommentar!

Hinweis: Mit dem Abschicken deines Kommentars akzeptierst du, dass der von dir geschriebene Kommentar und die personenbezogenen Daten, die damit verbunden sind (z.B. Username, E-Mailadresse, verknüpftes Profil auf Google/ Wordpress) an Google-Server übermittelt werden. Mehr Informationen dazu erhältst du in meiner Datenschutzerklärung und in der Datenschutzerklärung von Google.